
Aus guten Gründen und nicht nur seit dem Landeshundegesetz müssen Hunde manchmal an der Leine bleiben, z.B. in Gefahrenzonen oder aus Rücksicht auf andere.
Doch Ziehen an der Leine ist nicht nur unangenehm und ungesund, sondern hat auch fatale erzieherische Folgen. Eigentlich meint man es doch nur gut. Aber der Hund begreift die Bedeutung der Leine nun einmal nicht. Lange Erklärungen und Kommentare seiner Menschen versteht der Vierbeiner aber auch nicht. Vielmehr fühlt der unerzogene Hund sich durch die Leine eingeengt und will weg.....


Das Laufen an lockerer Leine soll dem Hund (und Ihnen) Entspannung beim Spazieren bereiten aber nicht Stress.
Haben Sie noch Fragen zu diesem Training? Rufen Sie mich an, ich nehme mir gerne die Zeit für ein persönliches Gespräch. 0 23 63 - 3 49 22
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen