Der Hund als Gewohnheitstier stellt sich natürlich auch auf diese Veränderungen ein. Besinnen Sie sich am besten auf einige Erziehungsübungen und Rituale, die Ihnen und Ihrem Hund zu einem entspannten Urlaub verhelfen können:
Hier eine kleine Checkliste:
Nehmen Sie die gewohnte Unterlage mit in den Urlaub und gewöhnen Sie den Hund als erstes an eine abgelegene Stelle in der Ferienunterkunft, wo er sich zum Ausruhen zurück ziehen kann genau so wie Zuhause.
Nehmen Sie das gewohnte Hundefutter in ausreichender Menge mit oder stellen Sie sicher, dass Sie sich die selbe Sorte auch am Urlaubsort besorgen können.
Üben Sie möglichst schon länger vor Urlaubsantritt einige gängige Übungen so gut ein, dass Ihr Hund diese auch unter Ablenkung ausführen kann. Bedenken Sie, dass an vielen Urlaubsorten nicht nur viele Menschen, sondern auch deren Hunde dabei sind. Das könnte mit einem ungeübten Hund Stress bedeuten. Video
Möchten Sie, dass Ihr Hund:
- ruhig bleibt, wenn er andere Hunde sieht?
- er beim Spaziergang nicht an der Leine zieht?
- an ausgewiesenen Orten frei laufen kann?
- mit anderen Hunden toben kann, aber er dann auch auf Rückruf kommt?
- Sie möglichst viel begleitet auch zum Essen oder in die Eisdiele?
Haben Sie noch Fragen oder Anmerkungen? Dann rufen Sie mich an. Bereiten Sie sich in nur wenigen Wochen auf einen möglichst entspannten Urlaub vor. Ich nehme mir gerne die Zeit für ein persönliches Gespräch. 02363 - 34922
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen